Beagle-Spaziergang am Samerberg am 06. April 2025

„Der Weg ist das Ziel“ oder „Ente gut alles gut“

Man könnte fast meinen, die Oberbayern haben ein Abo fürs schöne Wetter bei Beagle Wanderungen. Bei sonnigem Wanderwetter, nur die Temperatur wollte noch nicht so recht, trafen sich am 06.04.2025 mehr als 30 Zwei- und 17 Vierbeiner vor dem Gasthaus „Zum Entenwirt“ in Törwang.

Begonnen haben wir mit einer kleinen Stärkung (Brezen für die Menschen und Leckerchen für die Beagles) und den ersten netten Gesprächen mit vielen neuen Gesichtern, bevor es um kurz nach 10 Uhr los ging.

Nach einem kurzen Stück durch das malerische Törwang führte uns der Weg zunächst hinauf zu der Mitte des 19. Jahrhunderts erbauten Aussichtskapelle bei Obereck. Die mächtige Eiche daneben wurde 1891 anlässlich des 70. Geburtstages des Prinzregenten Luitpold gepflanzt und inzwischen als Naturdenkmal ausgewiesen.

Kurz vor Steinkirchen erreichten wir den höchstgelegenen Punkt unserer Runde. Hier genossen wir die herrliche Aussicht in alle Richtungen. Vorbei an St. Peter (der wohl am schönsten gelegen Kirche im Landkreis Rosenheim) wanderten wir abwärts durch den Wald nach Eßbaum. Bei einer kurzen Pause genossen die Hunde die Erfrischung in einem kleinen Bach.

Die letzte Etappe verlief durch die Samerberger Filze. Über schmale Pfade ging es durch den Wald und auf einen Bohlenweg quer durch die Moorwiesen. Der ein oder andere Spaziergänger staunte nicht schlecht, als ihm die Beaglemeute entgegenkam. Mit einem letzten kurzen Anstieg zurück nach Törwang kamen wir zum Entenwirt, wo wir dann bei vorzüglichem Essen und interessanten Gesprächen die Veranstaltung ausklingen ließen.

Dort kam der Star des Tages hinzu: Der neunwöchige Nico von Familie Maier und jüngster Neuzugang der Landesgruppe.

Bedanken möchten wir uns besonders bei Familie Bott für die wie immer perfekte Organisation der sehr schönen Runde.

Bis zu nächsten Mal
Margit und Michael mit Otis